Gemeinsam für Sehnde e.V.
  • Herzlich Willkommen!
  • Aktuelles
  • Unsere Projekte
  • Der Verein
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiv

Aktivitäten 2017

Packen wir es an!

P A C K E N   W I R   E S   A N

 

ist das Ergebnis der Dialogveranstaltung des Vereins zur Förderung gemeinnütziger Zwecke in der Stadt Sehnde e.V. vom 06. April 2017.

 

17 Vereinsvertreter sind der Einladung des Vereins gefolgt und haben diskutiert, wie die Zusammenarbeit der „Fördervereine“ im Stadtgebiet verbessert werden kann. Die Teilnehmer waren sich einig, dass ein Netzwerk der in Sehnde und ihren Ortsteilen beheimateten Fördervereine das Miteinander vereinfacht.

 

In der Veranstaltung präsentierte das Vereinsmitglied Jörn Fritsche, was unter Netzwerk zu verstehen ist. Netzwerk sei ein praktischer Kompromiss zwischen Ordnung und Unordnung. Ein gutes Netzwerk braucht Netzwerkmanagement, und Netzwerke müssen gepflegt werden. „Soziale Netzwerke“ müssen kein “Hauptziel“ haben, sondern verknüpfen sehr unterschiedliche Ziele einzelner Akteure und durch sie auch einzelne Gruppen.

 

Weitere Einzelheiten zum Vortrag befinden sich auf der Homepage des Vereins

www.gemeinsam-fuer-sehnde.de.

 

Die Teilnehmer wünschen ein Fortsetzung des Dialogs der Zusammenarbeit der „Fördervereine“ im Stadtgebiet Sehnde.

 

Packen wir es an: Netzwerk der Fördervereine in Sehnde und Ortsteilen

P A C K E N   W I R   E S   A N !

.... ist das Ergebnis der Dialogveranstaltung des Vereins zur Förderung gemeinnütziger Zwecke in der Stadt Sehnde e.V. vom 06. April 2017.

17 Vereinsvertreter sind der Einladung des Vereins gefolgt und haben diskutiert, wie die Zusammenarbeit der „Fördervereine“ im Stadtgebiet verbessert werden kann. Die Teilnehmer waren sich einig, dass ein Netzwerk der in Sehnde und ihren Ortsteilen beheimateten Fördervereine das Miteinander vereinfacht.

In der Veranstaltung präsentierte das Vereinsmitglied Jörn Fritsche, was unter Netzwerk zu verstehen ist. Netzwerk sei ein praktischer Kompromiss zwischen Ordnung und Unordnung. Ein gutes Netzwerk braucht Netzwerkmanagement, und Netzwerke müssen gepflegt werden. „Soziale Netzwerke“ müssen kein “Hauptziel“ haben, sondern verknüpfen sehr unterschiedliche Ziele einzelner Akteure und durch sie auch einzelne Gruppen.

 

Die Teilnehmer wünschen ein Fortsetzung des Dialogs der Zusammenarbeit der „Fördervereine“ im Stadtgebiet Sehnde.

 

Voraussetzungen und Beispiele für ein Vereinsnetzwerk sind auf der nachfolgenden Präsentation aufgeführt:










  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Unsere Projekte
  4. Aktivitäten 2017
Copyright © 2025 Gemeinsam für Sehnde e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.